Therapeutikum am Kräherwald e.V.

Seit 30 Jahren bietet unser Therapeutikum Menschen allen Alters Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen an. Von Eltern mit ihrem Baby über Kinder und Jugendliche bis zu Erwachsenen gehen viele Menschen in unserem Hause ein und aus.

Das Besondere unserer Einrichtung ist das vielseitige Angebot verschiedener Therapierichtungen, Pädagogik, Heilpädagogik und Kunst unter einem Dach. Der gemeinsame Hintergrund der Mitarbeiterinnen unseres Therapeutikums ist das ganzheitliche anthroposophische Menschenbild. Künstlerische Kurse, die den Einklang zwischen Körper, Seele und Geist fördern und Vorträge zu verschiedenen Themen ergänzen unser Angebot.

Eine Anzahl von Krankenkassen übernimmt die Kosten ganz oder anteilig. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Therapeuten oder Ihrem Hausarzt. In besonderen Härtefällen kann die Therapie finanziell durch unseren Therapiefond (Spenden) unterstützt werden.

Außerdem bietet Frau Dr. Pia Weiherl in unseren Räumen Systemische Familien-, Einzel- und Paartherapie an. Weitere Informationen dazu finden sie unter www.pia-weiherl.de .

Feldenkrais heißt Beweglichkeit und Mobilität erweitern, Körperhaltung und Koordination verbessern, Schmerzen vorbeugen und Bewegungseinschränkungen lösen. Dieses bietet Eva Barril in unseren Räumen an eva.barril@hotmail.com.

Ab Juni finden Sie ebenso in unserer Praxis Frau Julia Schalek mit ihrem Angebot als Körpertherapeutin. Frau Schalek hat mehrjährige abgeschlossene Ausbildungen in Biodynamischer Körpertherapie und Humanistischer Psychotherapie. Gerne können Sie sich bei Terminanfragen unter 0160/90914270 oder julia.schalek(at)outlook.de melden.

Frau Dr. Anita Scheuermann eröffnet ebefalls Ihre Privatpraxis für integrative Psychotherapie in unserem Therapeutikum. Nähere informationen zu Ihrem Angebot finden Sie unter www.dr-scheuermann.de.

Wir suchen neue Kolleg*innen, die therapeutisch oder pädagogisch arbeiten und gern im Kollegium mitwirken möchten. Es gibt einen freien Raum ab Sommer.

Wir vermieten unsere Räume auch gern für Kurse, Seminare oder Einzelarbeit. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Büro.

therapeutikumkraeherwald(at)web.de

Die Adresse info@therapeutikum-kraeherwald.de funktioniert vorübergehend nicht.

Grippenfoto - Therapeutikum am Kräherwald e.V. im Viktor-Köchl-Haus

Von hinten links: Tanja Knoke, Roswitha Rappaport, Susanne Enss-Hessenbruch, vorn: Martina Braun, Catherine Guendler, Eveline Nohsislavsky


Das Therapeutikum am Kräherwald e.V. in Stuttgart bietet schöne Räumlichkeiten für mutige Menschen, die sich selbstständig machen wollen oder schon sind.

Unsere Einrichtung besteht nun schon seit über 30 Jahren und bietet Menschen allen Alters Therapie, Pädagogik und Kunst.

Du bist Musiktherapeut*in, Osteopath*in, Hebamme, Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin oder etwas, das wir gar nicht im Blick haben, aber gut zu unserem 6-köpfigen Team passen würde, dann melde dich doch bitte bei uns.

im Viktor-Köchl-Haus

Aktuelles

Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Brücken bauen” durch Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Die “Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg” ist mehr als eine Gesprächsstrategie.
Sie ist eine Lebenshaltung, die Situationen schafft, in denen alle Beteiligten gewinnen. Grundlage hierzu ist die gegenseitige Wertschätzung und das Anerkennen der unterschiedlichen Bedürfnisse.
Im Seminar werden wir die Theorie auch vor allem in Bezug auf Partnerschaft vertiefen und an eigenen praktischen Beispielen üben, wie wir die Kommunikation verbessern können.

Seminar in Präsenz im Therapeutikum von 9.30 bis 17.00 Uhr.

Kosten 95,00€, für Paare 170,00€

Anmeldungen bitte an therapeutikumkraeherwald@web.de

 

 

 

Weiterlesen …